Domain hardwareprofil.de kaufen?

Produkt zum Begriff Magnetfelder:


  • PCE Instruments PCE-MFM 4000 EMF Testgerät  AC + DC Magnetfelder  Präzisions- und Standardsensor  Uniaxial
    PCE Instruments PCE-MFM 4000 EMF Testgerät AC + DC Magnetfelder Präzisions- und Standardsensor Uniaxial

    Gaussmeter für AC und DC Magnetfelder; Präzisions- und Standardsensor; LC-Display; SD-Datenlogger; serielle Schnittstelle; Tischgerät Das Gaussmeter wird im Labor und der Qualitätssicherung verwendet um die Stärke von Magnetfeldern zu messen. Das Gaussmeter wird mit zwei verschiedenen Sensoren ausgeliefert. Es stehen ein Magnetfeldsensor für allgemeine Messungen im Bereich Gauss und Millitestla, sowie ein Präzisionssensor für Messungen im Bereich Milligauss und Microtesla zur Verfügung. Die Sensoren vom Gaussmeter verfügen über eine automatische Temperaturkompensation. Das Gaussmeter ist für Messungen von Gleich- und Wechselmagnetfelder nutzbar. Auf dem Display neben dem Messwert zeigt das Gaussmeter die Polarität des DC-Magnetfeldes an. Zur Messwertanalyse kann dieses präzise Gaussmesser an einen PC per serieller Schnittstelle angeschlossen werden. Ebenfalls verfügt das Gaussmeter über eine Datenloggingfunktion. So ist das Gaussmeter in der Lage die Messwerte in einem zu vor eingestellten Intervall, während der Messung auf einer SD-Speicherkate abzulegen. Neben der Intervallspeicherung können bis zu 99 Einzelmesswerte per Tastendruck im Speicher abgelegt werden. Die Messdaten werden vom Gaussmeter auf der SD-Karte im Excelformat abgelegt. Dies hat den Vorteil, dass keine weitere Software zum Gaussmeter genutzt werden muss. Das Gaussmeter wird als Tischgerät geliefert und eignet sich besonders für stationäre Messungen in der QS, dem Prüflabor oder aber auch in der Forschung und. Das helle Display vom Gaussmeter ist jederzeit gut lesbar und stellt alle notwendigen Informationen zur Magnetfeldstärke dar. Das Gaussmeter verfügt weiterhin über eine automatische Abschaltung. Versorgt wird das Gaussmeter mit 6 x 1,5 V AA Batterien oder per 9 V Steckernetzteil. Tecnhische Daten: Messfunktion DC Magnetfeld Präzisionssensor Messbereich ± 30μT ± 300 μT ± 300 mG ± 3000 mG Auflösung 0,01 μT 0,1μT 0,1 mG 1 mG Genauigkeit ± (2 % v.Mb. + 2 mG) @± 100μT / 1000 G Messfunktion DC Magnetfeld Standardsensor Messbereich ± 300 mT ± 3000 mT ± 3000 G ± 30000 G Auflösung 0,01 mT 0,1 mT 0,1 G 1 G Genauigkeit ± (5 % v Mw. + 10 Dgt) Messfunktion AC Magnetfeld Präzisionssensor 50 / 60 Hz Messbereich 30μT 300 μT 300 mG 3000 mG Auflösung 0,01 μT 0,1μT 0,1 mG 1 mG Genauigkeit ± (2 % v.Mb. + 2 mG) @0 ... 100μT / 1000 G Messfunktion AC Magnetfeld Standardsensor 50 / 60 Hz Messbereich 150 mT 1500 mT 1500 G 15000 G Auflösung 0,01 mT 0,1 mT 0,1 G 1 G Genauigkeit ± (5 % v Mw. + 10 Dgt) Allgemeine technische Daten Messrate 1 Sekunde Messrichtung Uniaxial Anzeige LC-Display Funktionen Data-Hold / Max.- Min. Speicher Datenlogger Einzelwertspeicher Speicherrate Datenlogger 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120,300,600,1800,3600 s Schnittstelle Seriell Umgebungsbedingungen 0 ... 50 °C / max. 85 % rF Spannungsversorgung 6 x 1,5 V AA Batterie optional 9 V Netzteil Stromaufnahme ca. 138 mA Abmessung Gerät 292 x 236 x 98 mm Präzisionssensor 195 x 25 x 19 mm Standardsensor 177 x 29 x 17 mm Gewicht 275 g Lieferumfang: 1 x Gaussmeter PCE-MFM 4000 1 x Standardsensor 1 x Präzisionssensor 1 x SD Speicherkarte 6 x 1,5 V AA Batterien 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 1158.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Busch-Elektronik-Potenziometer für EVG-Schnittstellen 2112-101
    Busch-Elektronik-Potenziometer für EVG-Schnittstellen 2112-101

    Busch-Elektronik-Potenziometer für EVG-Schnittstellen 2112-101 REG - Teilungseinheit: 3 TE Zum Steuern elektronischer Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen mit Steuerausgang 1-10V DC, Steuerstrom max. 50 mA DC. Für LED-Steuerung über Vorschaltgeräte Nennspannung: 230 V~, +10% / -10% Nennfrequenz: 50 Hz - 60 Hz Nennleistung: 700 W / VA Teilungseinheit: 3 TE Bei zu hohen Einschaltströmen sind zusätzliche Relais vorzusehen. 1 TE = 18 mm.

    Preis: 75.13 € | Versand*: 6.90 €
  • InLine Staubschutz-Set - für Computer-Schnittstellen - 44-teilig
    InLine Staubschutz-Set - für Computer-Schnittstellen - 44-teilig

    InLine Dust Cover Set - Staubschutz für Anschluss

    Preis: 20.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Revell Autos Volkswagen T2 Elektronik-Komponenten 00459
    Revell Autos Volkswagen T2 Elektronik-Komponenten 00459

    Revell Autos Volkswagen T2 Elektronik-Komponenten 00459

    Preis: 54.65 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie werden Magnetfelder gemessen und welche Geräte werden dafür verwendet?

    Magnetfelder werden mit einem Magnetometer gemessen, das magnetische Feldstärke in Gauss oder Tesla misst. Zu den häufig verwendeten Geräten gehören Fluxgate-Magnetometer, Hall-Sensoren und SQUIDs. Diese Geräte können sowohl statische als auch sich ändernde Magnetfelder messen und werden in verschiedenen Anwendungen wie der Geophysik, Medizin und Elektronik eingesetzt.

  • Können Hunde Magnetfelder wahrnehmen?

    Ja, Hunde können Magnetfelder wahrnehmen. Es wird angenommen, dass sie dies durch spezielle Zellen in ihren Augen tun können, die auf magnetische Felder reagieren. Dies ermöglicht es ihnen, sich im Raum zu orientieren und möglicherweise auch bei der Navigation zu helfen.

  • Wo befinden sich Magnetfelder?

    Magnetfelder befinden sich um magnetische Objekte herum, wie zum Beispiel um Magneten oder stromdurchflossene Leitungen. Sie können auch in der Nähe von elektrischen Geräten oder Motoren auftreten, die elektrische Ströme erzeugen. Magnetfelder sind unsichtbar, aber ihre Wirkung kann durch Kompassnadeln oder Eisenfeilspäne sichtbar gemacht werden. In der Natur sind Magnetfelder auch in der Erdkruste vorhanden und spielen eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung von Zugvögeln oder der Navigation von Tieren wie Bienen. Magnetfelder sind eine grundlegende Kraft in der Physik und haben vielfältige Anwendungen in Technologie und Industrie.

  • Was zeigt Magnetfelder an?

    Was zeigt Magnetfelder an? Magnetfelder zeigen die Richtung und Stärke der magnetischen Kräfte in einem bestimmten Bereich an. Sie können verwendet werden, um die Ausrichtung von Magneten zu bestimmen oder um den Einfluss von elektrischen Strömen auf Objekte zu messen. Magnetfelder sind auch wichtig für die Navigation von Kompassen und für die Funktion von Elektromotoren und Generatoren. In der Natur spielen Magnetfelder eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung von Tiermigrationen und bei der Entstehung des Erdmagnetfeldes.

Ähnliche Suchbegriffe für Magnetfelder:


  • Informatik konkret: Der Computer im Netzwerk (Braune, Gert)
    Informatik konkret: Der Computer im Netzwerk (Braune, Gert)

    Informatik konkret: Der Computer im Netzwerk , Dieses Heft enthält vier voneinander unabhängige Einheiten zu zentralen Lehrplanthemen der Informatik. Ihre Schüler werden begeistert mitmachen, wenn sie einen eigenen Internetauftritt gestalten und dann noch lernen, wie sie ein Gästebuch dafür erstellen und verwalten können. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit Datenschutz und erfahren in einem Planspiel, welche Datenspuren sie im Netz hinterlassen. Schließlich üben die Jugendlichen, den Mikrokontroller Arduino mit der Software S4A (Scratch for Arduino) zu steuern. Die Arbeitsblätter bieten stets einen konkreten Praxisbezug und problemorientierte Aufgaben mit Möglichkeiten zur Differenzierung. Die Bearbeitung aller Inhalte ist mit Freeware möglich. Zusätzliche Info-Seiten führen in die Grundlagen der einzelnen Themen ein. Zu jeder Einheit finden Sie Lehrerhinweise mit einer kurzen theoretischen Einführung und methodischen Tipps sowie Lösungen zu den Aufgaben. Die beigelegte CD-ROM enthält alle in elektronischer Form benötigten Materialien wie Beispiellösungen und -programme. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140310, Produktform: Kassette, Beilage: Broschüre drahtgeheftet mit CD, Autoren: Braune, Gert, Seitenzahl/Blattzahl: 48, Keyword: 8. bis 10. Klasse; Informatik; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Informatik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Informatik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GYM, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 6, Gewicht: 180, Produktform: Kassette, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Schulform: Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Sozialrechtliche Schnittstellen
    Sozialrechtliche Schnittstellen

    Sozialrechtliche Schnittstellen , Sozialrechtliche Schnittstellen sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Das neue Handbuch deckt die folgenden Themenbereiche ab: Arbeitsrecht Familienrecht Erbrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Medizinrecht Versicherungsrecht Verkehrsrecht Migrationsrecht Datenschutzrecht Praxistipps und Beispiele helfen, Lösungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Sozialrecht und den beratungsnahen anderen Rechtsgebieten zu finden und bereits bei konkreten Gestaltungsoptionen ungünstige Auswirkungen im Sozialrecht zu vermeiden. Ideal für die im jeweiligen Rechtsgebiet tätigen Rechtsanwälte und Richter, Juristen in Personalabteilungen, in sozialen Einrichtungen wie auch in Körperschaften und Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Aqua Computer RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss, Schwarz, Wei
    Aqua Computer RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss, Schwarz, Wei

    Aqua Computer RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss. Produktfarbe: Schwarz, Weiß

    Preis: 16.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Solis Föhn Airvolution Ionen-Technologie hohe Trockenleistung, Display
    Solis Föhn Airvolution Ionen-Technologie hohe Trockenleistung, Display

    Der Solis Airvolution Haartrockner (Typ 3804) ist das ultimative Werkzeug für professionelles Haarstyling und Pflege in Ihren eigenen vier Wänden und auf Reisen. Mit seinen innovativen Funktionen setzt er neue Maßstäbe für Leistung, Komfort und Benutzerfre

    Preis: 299.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie weit reichen Magnetfelder?

    Magnetfelder können je nach Stärke und Art des Magneten unterschiedlich weit reichen. Starke Magnetfelder, wie sie beispielsweise von Magneten in Lautsprechern erzeugt werden, können nur wenige Zentimeter bis Meter weit reichen. Schwächere Magnetfelder, wie sie von Haushaltsmagneten erzeugt werden, haben eine geringere Reichweite und können nur wenige Millimeter bis Zentimeter weit reichen. Insgesamt ist die Reichweite von Magnetfeldern begrenzt und nimmt mit zunehmender Entfernung vom Magneten ab.

  • Aus was bestehen Magnetfelder?

    Magnetfelder bestehen aus magnetischen Feldlinien, die von einem magnetischen Objekt erzeugt werden, wie zum Beispiel einem Magneten oder einem stromdurchflossenen Draht. Diese Feldlinien zeigen die Richtung und Stärke des Magnetfeldes an und können von anderen magnetischen Objekten oder stromdurchflossenen Leitern beeinflusst werden. Magnetfelder sind eine Manifestation der elektromagnetischen Kraft, die durch den Austausch von virtuellen Photonen zwischen magnetischen Objekten vermittelt wird.

  • Wie wirken sich Magnetfelder auf elektrische Ladungen aus? Welche Anwendungen gibt es für Magnetfelder in der Technologie oder im Alltag?

    Magnetfelder üben eine Kraft auf bewegte elektrische Ladungen aus, die diese ablenken oder beschleunigen können. In der Technologie werden Magnetfelder unter anderem in Elektromotoren, Generatoren und Magnetresonanztomographen verwendet. Im Alltag finden sich Anwendungen von Magnetfeldern beispielsweise in Lautsprechern, Magnetverschlüssen oder Kühlschränken.

  • Sind Magnetfelder am Kopf schädlich?

    Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Magnetfelder am Kopf schädlich sind. Es wurden Studien durchgeführt, um die Auswirkungen von Magnetfeldern auf die Gesundheit zu untersuchen, aber die Ergebnisse waren bisher nicht einheitlich. Es ist jedoch ratsam, Vorsicht walten zu lassen und den Kontakt mit starken Magnetfeldern zu vermeiden, insbesondere wenn sie von medizinischen Geräten oder Hochspannungsleitungen erzeugt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.